Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteTag des Handballs | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteC1-Jugend Kreismeister Saison 22/23 | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Förderkreis

FÖRDERKREIS HANDBALL GEGRÜNDET

Am 25.03.2021 erfolgte die konstituierende Sitzung des Förderkreises Handball

In den Förderrat wurden gewählt:

 

Peter Stramitzer Vorsitzender
Axel Wirwich Protokollführer
Marion Weiher Kassenführerin
Markus Wiese Kassenführer
Benedikt Griese Beisitzer / Abteilungsleiter
Bernd Wagner Beisitzer / Elternvertreter

 

Ziel des Förderkreises
ist es, die Handballteams des TuS Wesseling ideell und finanziell, durch zweckgebundene Weitergabe von Mitteln an die Fachabteilung Handball, zu fördern.

Handball in Wesseling

In der Handballjugend sind wir mit sieben Mannschaften in die aktuelle Saison gestartet, wieder in allen Klassen vertreten, von der A- bis zur E-Jugend; in der E-Jugend und der C-Jugend sogar mit jeweils zwei Teams. Die A-Jugend startete in der Jugendspielgemeinschaft "JSG Hürth/Wesseling" zusammen mit der A-Jugend des HGV Hürth Gleuel. Insgesamt vier der Jugendteams spielen in der Kreisliga, der höchsten Spielklasse im Handballkreis Köln-Rheinberg. Darüber hinaus gibt es noch eine Mini-Handballer-Gruppe. Für die kommende Saison 2023/24 planen wir mit weiterem Zuwachs bei den Jugendmannschaften. Wir sind optimistisch, in der nächsten Saison eine weibliche Jugendmannschaft an den Start bringen zu können. Im Seniorenbereich starteten wir mit zwei Teams.

 

Die 1te Männermannschaft konnte die vergangene Saison als 4ter der Meisterschaftsrunde in der Kreisliga abschließen und will in der laufenden Saison ein Wörtchen um den Aufstieg in die Landesliga mitzureden. Aktuell, nach Abschluss der Hinrunde, steht die junge Mannschaft auf Platz 1 der Tabelle. Das Highlight der bisherigen Partien war der Derby-Sieg in Brühl, in vollbesetzter Halle. Die 2te Männer-Mannschaft ist in der Saison 2021/22 aufgestiegen, hat einen großen Kader, der sich aus jungen und routinierten Spielern zusammensetzt und soll perspektivisch die jungen, nachkommen-den Jugendspieler auf ihren Einsatz im 1ten Männerteam vorbereiten.
 
Wir haben die Vision, dass der TuS Wesseling im Jugend- und Seniorenbereich im Mittelrhein wieder als feste Größe wahrgenommen wird, wie dies in der Vergangenheit schon einmal der Fall war. Der Förderkreis will und wird dieses Vorhaben im Rahmen seiner Möglichkeiten bestmöglich unterstützen.

… und dafür brauchen wir auch euch!


Warum einen Förderkreis?

Vieles, was wir realisieren möchten, ist aus den Beiträgen allein nicht zu finanzieren:
 

  • Durchführung von Handballcamps
  • Durchführung von Schul-AGs
  • Aufwandsentschädigungen für Trainer
  • Spezial-Trainings 
  • Turnierteilnahmen
  • Trainingsmaterial & Spielerbekleidung
  • Trainerausbildung und Fortbildung
  • und vieles andere mehr


Die gezielte und engagierte Jugendarbeit liegt uns ganz besonders am Herzen. In der heutigen, so stark von den Medien geprägten Zeit, ist es aus unserer Sicht sehr wichtig, Kinder und Jugendliche für den Sport zu begeistern. Dies fördert zum einen die gesunde Entwicklung der Kids, zum anderen aber auch in nicht unwesentlichem Umfang die Förderung der sozialen Kompetenz, ein wesentlicher Aspekt neben der sportlichen Weiterentwicklung und den sportlichen Erfolgen.

 

So setzen wir im Rahmen der Möglichkeiten bei den Jugendteams zwei Trainer ein, um den individuellen Themen mehr Raum geben zu können; keine Selbstverständlichkeit.

Und auch im Seniorenbereich müssen wir, um weitere sportliche Ambitionen zu realisieren, in qualifizierte Trainer und die Trainerausbildung investieren.


Wie kann eure Unterstützung erfolgen? 

  • durch aktive ehrenamtliche Mithilfe, die in verschiedenen Aufgabenbereichen möglich ist

  • durch die Mitgliedschaft im Förderkreis Handball mit einem Beitrag von 30,00 Euro im Jahr

  • durch eine einmalige oder eine Dauerspende (jährlich), ggfs. mit speziellem Verwendungszweck. Hinweis: Spenden sind steuerlich abzugsfähig.