Longericher SC IV : 3.Männer - 30:18 [Spielbericht]
Mutiges Spiel der 3. Mannschaft gegen den Tabellenführer in Longerich, denn man trat mit nur einem Wechselspieler gegen eine abermals voll besetzte Bank bei einem der beiden Aufsteiger an. Staubedingt trafen die Chemiestädter dann auch noch etwas später an und hatte an diesem sonnigen Tag dann auch die kürzere Aufwärmphase. Dafür hatten sie aber auch die bessere Laune, denn es gab ja nichts zu verlieren.
Das Spiel begann überraschend damit, dass das erste Tor erst nach 3 Minuten für Longerich fiel und dass die Chemiestädter nach 7 Minuten mit Toren von Stefan und Benedikt zum 3:2 einfach dran blieben. Auch nach 11 Minuten nach einem Doppelschlag von Benedikt stand es immer noch nur 5:4. Eine anschließende Unterzahl nutzte Belgacem eiskalt zum 5:5 Ausgleichstreffer und sorgte damit für ernsthafte Sorgenfalten beim Longericher Trainer. Davon offensichtlich beeindruckt ließen die Gastgeber dann aber dann doch einen 4:0-Lauf folgen und konnten nach 20 Minuten gar auf 11:6 erhöhen. Doch die Chemiestädter ließen sich auch davon nicht aus der Ruhe bringen. Hinten wurde wieder besser verteidigt und vorne fand man immer wieder Lücken, die insbesondere von Benedikt genutzt wurden. Wesseling gelang es so zu Überraschung der Gäste noch vor der Pause bis auf 3 Tore zum 14:11 zu verkürzen.
Entsprechend gut gelaunt verlief die Pausenansprache in der recht warmen Halle, denn man hatte sich bis hierhin bestens verkauft. Die Pausenansprache der Longericher in der Kabine dürfte weniger erfreulich gewesen sein, denn die kamen wie verwandelt aus der Pause, griffen nun in der Abwehr besser zu und starteten ihrerseits mit allerlei Tempogegenstößen gegen die Thomas im Tor erst kurz vor dem Ende Gegenmittel fand. Innerhalb von 4 Minuten zog so Longerichs Vierte mit einem 4:0-Lauf wieder davon (18:11). Doch das Bild sollte nun lange Zeit gleich bleiben, vorne gelang den Wesselingern Werfern nicht mehr viel, dafür fing man sich im Gegenzug immer wieder TGs ein. Die aber, wurden nach und nach immer besser verteidigt. Wie schon im Spiel gegen die SG LTV/NTV II konnten so TG-Situationen zunehmend besser zugelaufen und öfter abgefangen werden. Am Ende waren es dann aber mit einem Dutzend einige zu viel, die im Tor landeten, um das Spielergebnis besser zu gestalten.
Nach 45 Minuten konnte Benedikt zum 23:16 verkürzen, ehe Longerich 5 Minuten später gar auf 26:16 davonziehen konnte. Stefan konnte sich mit seinem 7m 5 Minuten vor dem Ende mit dem 28:18 noch mal von der Bank kommend auszeichnen. In den letzten beiden Minuten des Spiels ließen beide Torleute keine weiteren Treffer mehr zu, so dass es am Ende mit 30:18 endete. Am Ende waren es tatsächlich das Dutzend TGs zu viel, die den rechnerischen Unterschied machten.
Auch wenn in der zweiten Hälfte nur noch 7 Tore erzielt werden konnten, gab es auch in diesem Spiel wieder Spieler, die herausstachen. Zum einen Benedikt, der mit 7 Treffern großen Anteil hatte, aber auch Spieler wie Belgacem und Frank. Belgacem vor allem, weil der erst im letzten Saisondrittel zu immer längeren Spieleinsätzen gekommen ist, die ihm zunehmend gut getan haben. Zum einen mit Treffern, zum anderen mit gutem Abwehrverhalten und mehr Sicherheit im Spiel. Im Spiel gegen den Tabellenführer kam Belgacem gar auf gute 50 Minuten, stand zu Beginn beider Spielhälften in der Startformation und steuerte abermals 2 Tore bei. Je eins gegen jeden Torwart des Tabellenführers. Auch das ist die 3. Mannschaft, eine Möglichkeit Spielpraxis zu bekommen und sich darüber zu entwickeln, bzw. Selbstvertrauen aufzubauen und zu alten Stärken wiederzufinden. Auch Frank Linden kam in dem Spiel auf sehr viel Spielzeit, die er wie immer mit klugen Pässen und Ruhe zu nutzen wusste. Leider wurden seine Würfe aufs Tor allesamt gehalten. Ein Drittel der 18 Tore fielen durch unsere Ü57-Fraktion Stefan, Belgacem und Markus mit je 2 Treffern. In der 3. zu spielen macht einfach Spaß. Der Mix aus Erfahrung und jungen Spielern ist das sprichwörtliche Gold wert. Es wird interessant sein zu sehen, wer in der nächsten Saison in dieser 3. Mannschaft seinen Einstieg oder Weg (wieder) finden wird.
Das letzte Spiel der Saison ist das Derbyspiel gegen den Brühler TV III, das man im Hinspiel gewonnen hatte. Am 24.05.2025 kann das ab 16:30 Uhr in der Kronenbuschhalle verfolgt werden.
Es spielten:
Tor: Thomas H.
Feld: Belgacem (2), Benedikt (7), Frank, Kadir (4), Markus (2), Stefan (2/1), Timo (1)
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen

wD-Jugend qualifiziert sich souverän für die Regionsoberliga
Do, 03. Juli 2025

gE-Jugend qualifiziert sich für die Regionsliga
Do, 03. Juli 2025