TuS Ehrenfeld IV : 3.Männer - 17:19 [Spielbericht]
Spielbericht 06.04.2025:
TuS Ehrenfeld 65 IV – TuS Wesseling III 17:19 (8:10)
Da ist er, der erste Sieg der dritten Mannschaft gegen eine aus dem oberen Viertel: Auswärtssieg gegen den bisherigen Tabellendritten aus Ehrenfeld. Und das obwohl einige Spieler verletzungsbedingt fehlten. In dem kuriosen Spielverlauf dauerte es erst mal zwei Minuten bis die Gastgeber mit dem ersten Tor in Führung gingen und ahnten da noch nicht, wie lange es bis zu deren zweiten Tor dauern würde...
Denn nach jenem 1:0 begannen die ersten elf kuriosen Minuten in diesem Spiel, in denen die Chemiestädter mit einem 5:0-Lauf und Treffern in der 4., 7., 8., 9. und 12. Minute die Ehrenfelder Bank und Fans irritierten. Denn nach dem ersten Treffer des Spiels war das Wesselinger Tor für die nächsten elf Minuten regelrecht wie vernagelt. Die Abwehr der Wesselinger war von Beginn an voll da und bügelte vor allem um Michael, Mirko und Benedikt in der Mitte alles weg, was sich auch nur wagte durchzustoßen. Das was durchkam fischte Thomas im Tor vor dem selben ein ums andere mal raus.
Mit ein bisschen mehr Glück hätte man hier früh für die Vorentscheidung sorgen können. Aber die Ehrenfelder stehen nicht zu unrecht im oberen Viertel und haben in der Abwehr ein erfahrenes Bollwerk aufgefahren, dass die Wesselinger erstmals dazu zwang, sich einfach mal in Geduld zu üben. Spielzüge oft maximal auszuspielen, mal hier, mal da was auszuprobieren. So fanden sich mit der Zeit dann jene Lücken, in denen man zum Torwurf kam und dann immer noch einen Torwart zu überwinden hatte.
Wenig erstaunlich nahm Ehrenfeld nach dem 1:5 konsterniert eine Auszeit, stellte um und schickte sich an, den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen. Denn nun war es das Ehrenfelder Tor das nun seinerseits ebenfalls elf Minuten lang unerreichbar war. Keine Idee zündete, die Abwehr stand felsenfest und ansonsten war da noch der Torwart der seinerseits warmgeworfen schien. Dafür fanden die Ehrenfelder nun nach und nach ihre Abschlussmöglichkeiten und arbeiteten sich mühsam in zähen 13 Minuten zum 6:6, fünf Minuten vor der Pause, heran.
Daraufhin zogen nun die Chemiestädter ihre Auszeit, aber eher um durchzuschnaufen und sich an ihre Stärken aus dem Anfangsdrittel zu erinnern. Die fanden Benedikt und Samuel im Anschluss recht zügig und erhöhten keine zwei Minuten nach dieser Auszeit auf 6:8. Ehrenfeld kam in der Folge zwar zwischendurch wieder bis auf einen Treffer heran, aber mit den Treffern von Samuel und Mirko konnte der 2-Tore-Abstand bis zum Halbzeitende wieder hergestellt werden (8:10).
In der zweiten Hälfte kippte das Spiel gleich zu Beginn, weil das Ehrenfelder Tor nun wieder ganze 8 Minuten lang nicht getroffen werden konnte. Auf der anderen Seite aber gelang Ehrenfeld mit einem 3:0-Lauf mit dem 11:10 nach 37 Minuten die zweite Führung des Spiels. Diese aber sollte kaum eine Minute halten. Denn nun war es wieder an Zeit in der Wesselinger Abwehr Beton anzurühren und an Michael im Tor, der dieses auf seine Weise zu vernageln wusste. Folglich konnten abermals 8 Minuten lang alle Ehrenfelder Angriffsbemühungen erfolgreich zermürbt werden, während man im Gegenzug innerhalb von 5 Minuten einen 4:0-Lauf zum 11:14 hinlegen konnte. Nach 42 Minuten holte man damit die erste 3-Tore-Führung des Spiels.
Ehrenfeld hatte zwar mit gleich zwei Siebenmetern in der 50. und 51. Minute die Chance auf den Ausgleich zum 15:15 … aber Michael im Tor ließ sich weiterhin nicht beirren und hielt beide Würfe beinahe lässig mal mit dem linken, mal mit dem rechten Arm ab und verschärfte damit zusehend die Krise bei den Ehrenfeldern Torschützen.
In den letzten zehn Minuten gelang den Wesselingern gleich viermal das Kunststück den Vorsprung auf 3 Tore auszubauen (13:16, 14:17, 15:18). Mit dem 16:19 zum Ende der 58. Minute aber machte Rückkehrer Marcel in seinem Wiedereinstandsspiel mit seinem zweiten Treffer des Tages den berühmten Deckel drauf. Ehrenfeld konnte nur noch zerknirscht den Treffer zum 17:19-Endstand erzielen. Die Überraschung war komplett. Am Ende jubelten die Wesselinger völlig zu Recht über eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung, einer bärenstarken Abwehr und zwei glänzend aufgelegten Torleuten mit je knapp 60 % gehaltener Würfe, sowie Samuel der sich mit 6 Toren erneut zum Torschützenkönig krönte.
Nun sind erst mal ferienbedingt drei Wochen spielfrei, bevor am Samstag, den 03.05.2025 die dritte Mannschaft um 15 Uhr mit dem Spiel gegen die SSK Kerpen II in der Kronenbuschhalle ihre englische Woche einläutet. Denn am Donnerstag, den 08.05. steht das Nachholspiel gegen die SG LTV/NTV II in der Kronenbuschhalle anstelle von Training an und zwei Tage später folgt das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Longericher SC IV.
Es spielten:
Tor: Thomas H., Michael F.
Feld: Belgacem, Benedikt (3, 1/1), Frank, Marcel (2), Markus, Michael G. (4), Mirko (2), Samuel (6), Timo (2)
Spielender Coach: Markus
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

wD-Jugend qualifiziert sich souverän für die Regionsoberliga
Do, 03. Juli 2025

gE-Jugend qualifiziert sich für die Regionsliga
Do, 03. Juli 2025